Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kindermusical „Der kleine Tag“

Musikschule Schramberg mit besonderem Highlight im Juli

Die Musikschule Schramberg lädt zur Aufführung des Kindermusicals „Der kleine Tag“ ein. Das Stück basiert auf der Erzählung von Wolfram Eicke mit Musik von Hans Niehaus und Rolf Zuckowski. Zu erleben ist das Musical am Samstag, 19. Juli um 17 Uhr und am Sonntag, 20. Juli um 11 Uhr in der Aula des Gymnasiums Schramberg.

Schramberg. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Claudia Habermann bringt ihre Gesangsklasse das rund einstündige Stück mit viel Hingabe und Begeisterung auf die Bühne. Unterstützt wird sie dabei von Klaus Andreae (Regie), Annika Kussberger (visuelle Gestaltung), Stefanie Melvin (Choreografie), sowie zahlreichen engagierten Eltern. Gemeinsam haben sie eine liebevoll inszenierte Aufführung auf die Beine gestellt, die Klein und Groß begeistern wird.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren, verspricht das Musical eine musikalisch und inhaltlich berührende Geschichte voller Fantasie, Hoffnung und Herzenswärme.

Worum geht’s im Stück?

Hinter den Sternen, im strahlenden Lichtreich, lebt der kleine Tag, ein Lichtwesen wie alle anderen Tage auch. Jeder dieser Tage darf nur ein einziges Mal auf die Erde reisen. Der kleine Tag wartet sehnsüchtig auf „seinen“ Tag und träumt davon, ein ganz besonderer Tag zu werden. Wird ihm das gelingen? Eine Geschichte über Erwartungen, das Besondere im Alltäglichen – und darüber, dass jeder Tag zählt.

Besonderer Service: Am Sonntag lädt der Förderverein der Musikschule Schramberg nach der Aufführung herzlich zum Mittagstisch ein – eine schöne Gelegenheit zum Verweilen und Austausch.

Tickets sind erhältlich über www.schramberg.de oder direkt bei der Bürgerinformation Schramberg.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button